Frau Bunt
Artikel

Die Müslis von Frau Bunt

Gepresste Kürbis,- Hanf- oder andere Saatenkerne, im Ofen crunchy geröstet und karamellisiert, ergeben zusammen mit Kernen, Haferflocken, Agavendicksaft und anderen guten Zutaten die köstlichen Müsli-Mischungen von Frau Bunt, die ihr beim Naschmarkt am 7. September kosten könnt. Die gepressten Saaten (Presskuchen) enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe und kommen von kleinen Öl-Manufakturen in und um Berlin. Auch als Müsli-Riegel – gesund und lecker!

Marmelo Manufaktur Brandenburg
Artikel

Fruchtaufstriche aus Rheinsberg

Besuch aus Rheinsberg beim Naschmarkt am 7. September: Marmelo Manufaktur Brandenburg mit handgemachten Fruchtaufstrichen und Musen. Die Früchte kommen aus der Region und werden besonders schonend verarbeitet, um den vollen Geschmack ins Glas zu bringen. Zum Beispiel die ungewöhnliche Zubereitung aus über 70% Heidelbeer und etwas Mahonie, einer Berberitzen-Art. Perfekt zu Ziegenkäse, Joghurt oder auf’s Früchtebrot!

Törtchen
Artikel

Süße Ernte! Berliner Naschmarkt am 7. September

Jetzt werden die Früchte des Sommers geerntet: Heidelbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Kirschen, Mirabellen, Pflaumen, Birnen, Äpfel… Die beste Zeit zum Naschen!

Der Berliner Naschmarkt am 7. September, 12–18 Uhr, bietet süße Leckereien in allen Farben und Formen: Kuchen & Kekse, Torten & Törtchen, Cupcakes & Cakepops, Macarons & Marshmallows, Marmeladen & Honig und noch viel mehr. Alles Slow Food – gut, sauber, fair. Handgemacht in Berlin und nur mit natürlichen Zutaten.

Diesmal wieder mit vielen Tastings, bei denen Ihr mehr über die Herstellung der Naschereien erfahren und die ProduzentInnen kennenlernen könnt. – Wir freuen uns auf Euch!

Sonntag, 7. September, 12–18 Uhr
Berliner Naschmarkt in der Markthalle Neun
Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Eintritt 2,- Euro (Kinder und Jugendliche frei)

Aktuelle Informationen auch auf Facebook.

Ben und Bellchen
Artikel

Fußball-Cake-Pops

Die WM rückt näher und in der Backstube von Ben und Bellchen Cremetörtchen Manufaktur ist das Fußballfieber ausgebrochen. Diese köstlichen Cake Pops gibt’s in limitierter Auflage beim Naschmarkt. Um 12 Uhr ist Anpfiff!

Erdbeeren
Artikel

Sommer, Süßer!

Der Berliner Naschmarkt ist ein Regionalmarkt für handwerklich hergestellte süße Lebensmittel, der viermal im Jahr in der Berliner Markthalle Neun stattfindet.

Bei der Sommerausgabe des Naschmarkts präsentieren sich rund 50 Produzent/innen mit handgemachten süßen Kreationen aus Berlin. Im Mittelpunkt stehen Produkte mit den ersten Früchten der Saison und Eis. Darüberhinaus werden Kuchen, Torten, Kekse, Cupcakes, Cakepops, Macarons, Marmeladen und Honig zum Probieren und zum Kauf angeboten.

Im Rahmenprogramm finden Tastings – Naschlabs – zu verschiedenen saisonalen Produkten mit Rhabarber sowie zu Limonaden, Käsekuchen und Eis statt.

Der Naschmarkt ist ein reiner Erzeugermarkt, bei dem die Produzent/innen am Marktstand vertreten sind und Auskunft über Zutaten und Herstellung geben können.

Die Produkte beim Naschmarkt entsprechen den Qualitätskriterien von Slow Food: handwerklich hergestellt, mit guten Zutaten möglichst aus der Region und nach der Saison, bevorzugt aus biologischem Anbau und fairem Handel.

Die Manufakturen, die am Berliner Naschmarkt teilnehmen, verzichten auf gentechnisch veränderte Rohstoffe, synthetische Zusatz-, Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe, Süßungsmittel, Geschmacksverstärker sowie Prozesshilfen. Bei Schokolade wird möglichst auf Sojalecithin verzichtet bzw. wird dessen gentechnikfreie Herkunft garantiert. Bei Honig ist die Herkunft und der/die Imker/in auf dem Etikett erkenntlich.

Der Berliner Naschmarkt wird seit 2011 gemeinsam von Slow Food Berlin und der Markthalle Neun veranstaltet, in Kooperation mit den Berliner Meisterköchen.

Aktuelle Informationen auf Facebook/Naschmarkt.

Berliner Naschmarkt
Sonntag, 1. Juni 2014, 12–18 Uhr
Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Eintritt: 2,- Euro (Kinder & Jugendliche frei)

P.S. Die nächsten Termine des Naschmarkts sind: 7. September, 7. Dezember 2014 und 
1. März 2015.

Der Feinschmecker
Artikel

Die Berliner Besten

Das Magazin Der Feinschmecker kürt die 450 besten Cafés & Röstereien in Deutschland. Berlins süße Szene ist “jung, kreativ, überraschend (…) Quereinsteiger und Star-Patissiers beleben das Geschäft”. Wir gratulieren Olivia Tartes und Schokoladen und Princess Cheesecake, die uns auch beim Naschmarkt am 2. März wieder mit Ihren Torten und Tartes verführen werden. Wie immer mit bestem, ebenfalls feinschmeckergeadeltem Kaffee von Andraschko!

Glückwunsch auch allen anderen Gekürten in Berlin!

Artikel

Wir naschen den Frühling herbei: 2. März, 12–18 Uhr

Beim Berliner Naschmarkt in der Markthalle Neun gibt es allerbestes süßes Naschwerk aus Berlin – alles handgemacht, von hoher Qualität und nur mit natürlichen Zutaten im Sinne von Slow Food.

Genießt die bunte Vielfalt: Kuchen & Torten, Törtchen & Tartes, Cupcakes & Cakepops, Macarons & Marshmallows, Schokoladen & Pralinen, Marmeladen & Honig, Kekse & Eis und vieles mehr…

Eintritt: 2,- Euro (Kinder & Jugendliche frei)

Die darauffolgenden Termine des Berliner Naschmarkts sind: 1. Juni, 7. September und 7. Dezember 2014.

Artikel

Alles Gute im neuen Jahr!

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern und den Produzentinnen und Produzenten süßen Naschwerks aus Berlin und Brandenburg, die mit ihrer Begeisterung für hochwertige Leckereien den Naschmarkt zu einem großen Erfolg gemacht haben.

Wir wünschen Euch ein gutes 2014 – bleibt engagiert und genussfreudig!

frauzeller
Artikel

Süße Schnecke 2013

Die “Süße Schnecke für bestes Berliner Naschwerk” geht 2013 an Frau Zeller Tortenmanufaktur für ihre wunderbar-weihnachtlichen Bärentatzen, Olivia – feine Schokoladen und Torten für ihre einmalige Zitronentarte und an die Confiserie Mélanie für ihre gesalzene Erdnuss-Praline. Außerdem wurde von der begeisterten Jury – Dr. Stefan Elfenbein, Marion Kracht, Johannes Paetzold – spontan noch ein Innovationspreis für die besonders kreative Idee der Berliner Plätzchen-Backmischungen an Backflasch vergeben. Wir gratulieren!