Slow Food Berlin und die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg laden ein zum Kulinarischen Bloggertreffen beim Berliner Naschmarkt am kommenden Sonntag, den 17. Juni 2012.
Für alle, die in Berlin oder überregional online und digital zum Thema Essen–Genuss–Lebensmittel schreiben und arbeiten, haben die Veranstalter einen Tisch an der großen Kaffeetafel reserviert, wo Aktive sich ungezwungen treffen und kennenlernen – und selbstverständlich die vielfältigen Leckereien des Naschmarkts genießen können.
Anschließend sind ein geführter Marktrundgang und Gespräche mit Produzent/innen vorgesehen, um mehr über ausgewählte Produkte oder Herstellungsweisen zu erfahren. Der Rundgang bietet sich auch für das Fotoshooting an.
Der Berliner Naschmarkt ist ein reiner Erzeugermarkt mit handwerklich hergestellten süßen Lebensmitteln und findet viermal im Jahr statt. Die 35 bis 40 anbietenden Produzent/innen wurden von Slow Food Berlin ausgewählt und arbeiten nach den strengen Richtlinien, die auch für Stuttgarter Slow-Food-Messe des Guten Geschmacks gelten. Im Sinne der Slow-Food-Philosophie “gut, sauber, fair” sind alle angebotenen Erzeugnisse in Handarbeit hergestellt, ohne synthetische Zusatz-, Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe und frei von Gentechnik. Bevorzugt werden Zutaten aus Bio-Anbau und fairem Handel und – soweit möglich – aus der Region und entsprechend der Saison.
Beim diesmaligen Naschmarkt wird es zusätzlich einen Schwerpunkt mit interessanten Berliner Eisproduzent/innen geben („kleine Eiszeit“).
Der Naschmarkt hat am Sonntag, den 17. Juni 2012, 12–18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Das Bloggertreffen steht in der Tradition entsprechender Treffen, die bereits bei der Stuttgarter Slow Food Messe und der Slow-Fisch-Messe in Bremen stattfanden.
Das Kulinarische Bloggertreffen beim Naschmarkt findet von 14–16 Uhr statt, Treffpunkt ist der Slow-Food-Informationsstand neben der Marktküche.
Veranstaltungsort: Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin