Softeis-Premiere beim Naschmarkt!

Der Eissalon tanne B. darf als Nachbar der Markthalle Neun am Lausitzer Platz natürlich nicht fehlen bei der “kleinen Eiszeit” des morgigen Naschmarkts. Und da es das Eis in Kugeln ja nebenan schon gibt, hat sich Tanja Buchwald für den Naschmarkt etwas Neues einfallen lassen – eine Premiere! tanne B. weiht die neue Softeismaschine ein! Natürlich nur mit Eis aus besten Zutaten. Vanille und Mango wird es auf jeden Fall geben… www.tanneb.de

Frozen Cupcakes aus Charlottenburg

Auch mit dabei bei der kleinen Eiszeit beim Naschmarkt am Sonntag: Vanille & Co. aus Charlottenburg. Besonders gespannt sind wir auf ihre Frozen-Cupcakes. Das sind kleine, feine Fruchteis-Törtchen mit Maracuja, Cassis, Erdbeere, Himbeere, Zitrone und Espresso. Einige von ihnen sind leicht beschwipst. Natürlich gibt’s auch Eis in Kugeln und auch hier haben sich die beiden Macherinnen von Vanille & Co. für den Naschmarkt was Besonderes einfallen lassen. Zum Beispiel: Rieslingsekt-Zitronen-Sorbet, Sevilla-Orangen-Eis, Sommerbeeren-Sorbet, Joghurt-Eis mit englischen Duftrosen oder mit Holunderblüten. Die Blütenauszüge für das Rosen- und das Holunderblüteneis werden selbst aus Blüten der Umgebung hergestellt. Auch die Früchte der Saison kommen aus dem Umland. Und in die Milcheissorten kommt nur gute Biomilch. www.vanille-und-co.de

Veganes von Sun Day Burger und LebensfRoh

Das wird ein Super-Smoothies-Sonntag bei Lilith von Sun Day Burgers. Zum Naschmarkt hat Lilith zwei ganz neue Kreationen im Programm: Prima! Vera! mit Frischblatt Aloe Vera und Chia Samen, Maracuja und Limette. Und Raw Power gibt mit Kakao und Mangos ‘nen echten Energiekick. Gemeinsam mit Rohkost-Chef Felix Schoener vom Café LebensfRoh verwöhnt sie uns außerdem mit wunderbaren Rohkosttorten, Energy Balls und himmlischen Desserts. Ein veganes Naschfest!
https://www.facebook.com/Sun.Day.Burgers

Schokooooooooo….

Schokolade geht auch im Sommer – das hat sich auch Christoph Wohlfarth gedacht und kommt mit seiner Sommeredition zum Naschmarkt am Sonntag in die Markthalle. Es erwarten uns fruchtige Sommerblätter und Lollies aus bester Schokolade. Oder mit Rum beschwipste Kumquats mit weißer Schokolade und Kokos. Und natürlich auch Eis: Gemeinsam mit Hokey Pokey hat Wohlfarth aus seiner 1978-Schokolade ein hochprozentiges Schokoladeneis kreiert. Weil man davon sicher nicht genug kriegen kann, gibt’s das gleich im großen Becher und auch zum Mitnehmen. Mit der speziellen Kühltasche schafft man’s vielleicht auch, dass es bis zum Fußballspiel Deutschland – Dänemark am Abend reicht. Schokooooooooooooooo…

Herzhaftes aus der Marktküche

Beim Berliner Naschmarkt ist es inzwischen schon eine kleine Tradition, dass es neben den guten Süßigkeiten auch ausgesucht Herzhaftes aus der Marktküche gibt. Diesmal kochen Florian Kliem und das Team von Tante Hans. Es gibt geeiste Gurkensuppe mit Wildkräutern, Blattsalate aus dem Umland mit Brodowiner Ziegenkäse, Paderborner Chickenwings, Havelländer Bachsaibling mit frischem Grün und feldfrische Erdbeeren mit Minze und Joghurt. Wenn das allein kein Grund ist, zum Naschmarkt zu kommen…

Sommerliche Kreationen und fruchtig-kühle Drinks

“Süßer Sommer mit kleiner Eiszeit” ist das Motto beim Berliner Naschmarkt an diesem Sonntag (12–18 Uhr). Mit sommerlichen Kreationen und fruchtig-kühlen Drinks kommen rund drei Dutzend ProduzentInnnen in die Markthalle: Art Sucré (Macarons, Kekse, Süßes Brot), Atelier Cacao (Schokoladen, Törtchen und Gebäck), Barbara’s Kaffeetafel (Kuchen, Gebäck, Desserts, Saft, Limonade, Tee), Ben und Bellchen (Cupcakes, Cakepops), Berliner Bärengold (Berliner Honig), Betsu-Bara (Cupcakes, Cakepops, Feingebäck), Bock & Gardener (Marmelade, Milchcreme), Coco Royal (Crepes, Caramel, Kokoschips), Die Eismacher Berlin (verschiedene Sorten Speiseeis), efas frozen yogurt (Frozen Yogurt), feinschlicht (Fruchtaufstriche), Frau Zeller Tortenmanufaktur (Kuchen, Torten, Gebäck), got dessert? (Marshmallows, Brownies, Shortbread, Curd, Caramel Sauce), Hudson’s (Kuchen und Gebäck British Style, Scones), Imkerei an der Probstheide (Honig), Kaiserhonig (Honigaufstriche, Dulce de leche)… Weiterlesen

Princess Cheesecake lädt ein zu sommerlichen Drinks

Princess Cheesecake aus der Tucholskystraße ist wieder dabei beim Naschmarkt am Sonntag. Sie werden uns dieses Mal nicht nur mit wunderschönen Cheesecake-Variationen verwöhnen, sondern uns auch mit allerlei hausgemachten Sommergetränken erfrischen: Zitronenlimonade, Rhabarbersaftschorle, Eistee und als besonderes Highlight: verschiedene Teecocktails. Der Sommer kann kommen!
https://www.facebook.com/PrincessCheesecake

Neu: Pies im Südstaaten-Stil

Eine Neuentdeckung für den Naschmarkt: Pies im Südstaaten-Stil von Zwei für Allerlei. Sie entstehen frisch in der Backstube hinter dem kleinen Jugendstil-Café in der Pappelallee. Wenn die Pies noch leicht lauwarm sind, dann schmeckt der buttrige Boden besonders gut. Und die üppigen Füllungen sind eine Wucht. Probiert doch mal den Schokoladen-Bananen-Pie! Und für den Naschmarkt gibt’s extra kleine Baby-Pies. Und vielleicht ja auch ein paar Frozen Pies, um uns den Sommer zu erfrischen. Außerdem könnt ihr verschiedene Sorten selbstgemachten Chai-Sirup kosten und kaufen. Lecker!
https://www.facebook.com

Atelier Cacao mit neuen Kreationen

Atelier Cacao ist mit seiner Schokoladenvielfalt schon ein altbekannter Gast beim Naschmarkt. Am 17. Juni locken sie uns aber auch mit ganz neuen Leckereien aus ihrer Backstube in ihrem neu eröffneten Café in der Linienstraße in Mitte. Da kann man sich ja gar nicht entscheiden: Nehme ich die dunkle Ingwer-Schokoschnitte? Oder doch lieber das Chili-Nougat-Törtchen? Vielleicht aber auch das Schokoladen-Zitronenbaiser-Törtchen? Oder gönnen wir uns heute mal ein beschwipstes Eierlikör-Schokosahne-Törtchen? – Wenn wir gleich um 12 Uhr anfangen, dann schaffen wir es ja vielleicht bis 18 Uhr alle zu probieren… Auf einen schokoladenseeligen Sonntag!

Freche Früchte aus Friedrichshain

Auch mit dabei bei unserer “Kleinen Eiszeit” auf dem sommerlichen Naschmarkt am 17. Juni: Paletas Berlin. Das Friedrichshainer Pärchen hat sich auf seine Kindheit besonnen und die Saft-in-Eisförmchen-gießen-und-gefrieren-lassen-Idee fantasievoll weiter entwickelt. Da stößt man beim Eisessen schon mal auf ganze freche Früchte. Und das in netten Kombinationen. Wie wär’s mit Gurke-Zitrone-Ingwer? Oder vielleicht lieber ein Paletas aus der Edition “nur für Erwachsene”? Prosecco-Erdbeere – na dann Prösterchen! Auf künstliche Zusätze wie Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe oder Aromen wird konsequent verzichtet. Und wenn möglich dürfen es gerne saisonale Früchte aus der Region sein. Wir sind gespannt, mit welchen Geschmackskreationen die beiden uns auf dem Naschmarkt überraschen werden. www.paletas-berlin.com

Mit dabei: Die Eismacher Berlin

Eis in leuchtendem Grün oder kräftigem Lila – wer vermutet da nicht eine Vorliebe für künstliche Farbstoffe. Aber bei Die Eismacher Berlin liegt die Vorliebe ganz wo anders. Hier wird das Eis noch in Handarbeit und ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt. Und da die Eismacher auch sehr reisefreudig sind, haben sie anderswo entdeckt, wie Eis natürlich lila und grün werden kann. Wer wissen will, wie sie das hinkriegen, kommt einfach am 17. Juni zum Naschmarkt und lässt sich dort die Entstehungsgeschichte selbst berichten. Und wer’s so lange nicht mehr aushält, kann auch schon mal in der Eisdiele in der Blücherstr. 37 vorkosten – auch was die weniger bunten Eissorten angeht. Wir freuen uns jedenfalls auf Die Eismacher mit ihrem nostalgischen Eiswagen beim Naschmarkt!  www.eismacher-berlin.de

Kronjubiläum der Queen verpasst?

Wir freuen uns sehr, dass auch Hudson’s Cakes wieder beim Naschmarkt am 17. Juni dabei sind. Insbesondere weil wir gestern die zweifellos sehr genussvolle Feier zum 60jährigen Kronjubiläum der Queen in Hudons’s Café leider verpasst haben. Aber wir sind sicher, mit einem hochwürdigen Frühstück oder einer Tea Time mit den besten Scones der Stadt sowie Clotted Cream und Erdbeermarmelade werden wir auch am 17. Juni nachträglich der Queen angemessen huldigen können. Und vielleicht gibt’s ja auch wieder Ginger Bunnies? www.hudsonscakes.com