Princess Cheesecake aus der Tucholskystraße ist wieder dabei beim Naschmarkt am Sonntag. Sie werden uns dieses Mal nicht nur mit wunderschönen Cheesecake-Variationen verwöhnen, sondern uns auch mit allerlei hausgemachten Sommergetränken erfrischen: Zitronenlimonade, Rhabarbersaftschorle, Eistee und als besonderes Highlight: verschiedene Teecocktails. Der Sommer kann kommen!
https://www.facebook.com/PrincessCheesecake
Schlagwort-Archive: Bio
Vegane Leckereien beim Naschmarkt
Auch dieses Mal sind wieder viele vegane Leckereien beim Naschmarkt am 25.3. zu genießen. Zum Beispiel von good dEATs – Gutes essen – Gutes tun: wunderbare vegane Pralinen und Trüffeln, die wir gerade erst heute morgen verkostet haben. Die Produkte von good dEATs sind mit biofairen Zutaten herstellt und werden in Kürze u.a. im eigenen Onlineshop erhältlich sein; bald wird good dEATs auch einen Pralinen-Workshop bei Veganz anbieten (veganer Supermarkt in Prenzlauer Berg). Vorher davon naschen könnte ihr schon am nächsten Sonntag. Info: www.facebook.com/gooddEATs.
Handgemachte vegane Süßigkeiten führen beim Naschmarkt u.a. auch Sunday Burgers (Rohkost-Kuchen), Kaffeefahrt (vegane Kuchen und Waffeln) und, ganz neu: Maya’s Deli mit ebenfalls veganen Kuchen und tollen Cookies in vielen Varianten. Auch alle beim Naschmarkt angebotenen veganen Produkte sind in Handarbeit in Berlin bzw. der Region, ohne synthetische Aromen, Farb- oder Zusatzstoffe, ohne synthesische Zucker und selbstverständlich ohne Gentechnik hergestellt (siehe Qualitätskriterien).
Die Marktstände mit veganen Produkten werden wie beim letzten Naschmarkt mit grünen Zetteln gekennzeichnet sein, so dass Ihr nicht lange suchen müsst. – Wir freuen uns auf Euch!
Siebenmal müsst Ihr noch schlafen, dann…
Bis dahin könnt Ihr süß träumen… Ihr träumt Euch auf Annettes Wolkentorte: sanft gebettet liegt Ihr auf einem zarten Bett aus Baiser, umweht von einem Duft von Zitronen und eingehüllt in eine weiche Creme. Dieser Traum kann Wirklichkeit werden dank Frau Zeller, die ihr süßes Handwerk in einer schwäbischen Bäcker- und Konditorfamilie gelernt hat. Bisher nur freitags und samstags beim Wochenmarkt in der Markthalle Neun und am nächsten Sonntag natürlich auch beim Naschmarkt. www.frauzeller.de
Beim Naschmarkt dabei: got dessert?
Es ist an der Zeit, endlich einmal got dessert? vorzustellen: Bio-Marshmallows in verschiedenen Geschmacksrichtungen oder natur, die man mit Lust und gutem Gewissen essen kann – so wonnig und wohlig wie im Traum! Stacy war von Anfang an beim Naschmarkt und wird auch am 25. März mit dabei sein. Neben den einzigartigen Marshmallows stellt Stacy auch Brownies und Walnut Caramel Shortbread her; uns gefällt ganz besonders ihr Lemon Curt, eine typisch englisch-nordamerikanische pudding-cremige Zitrone-Butter-Eier-Marmelade im Glas. www.facebook.com/gotdessert
Genuss braucht keine Chemie
Chemie gehört nicht in Lebensmittel – auch nicht ins Süßes! Der Berliner Naschmarkt beweist, dass es auch gar nicht nötig ist. Beim Naschmarkt sind ausschließlich Erzeugnisse aus handwerklicher Produktion zugelassen, also individuell statt industriell. Die ProduzentInnen verzichten auf synthetische Zusatz-, Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe, Hefeextrakte bzw. Geschmacksverstärker und synthetisch hergestellten Zucker. Darüberhinaus ermuntern wir die ProduzentInnen, bewußt regionale und saisonale Zutaten einzubeziehen, z.B. Mehle, Milchprodukte und Früchte. Besonders gut für Mensch und Natur sind Zutaten, wenn sie aus biologischem Anbau und/oder aus fairem Handel kommen (zum Beispiel die Schokolade). Der vollständiger Kriterienkatalog ist hier zu finden.
Neu beim Naschmarkt: Patisserie Clausnitzer
Diesmal sind auch Produzent/innen aus Brandenburg mit dabei, so die Patisserie Clausnitzer aus Michendorf bei Potsdam. Julia Clausnitzer bringt Pralinenkreationen, feines Weihnachtsgebäck, kleine Küchlein und Desserts mit – mit etwas Glück auch ihre Brandenburger Interpretation des American Cheesecake… Alles aus hochwertigen Zutaten, z.T. bio, ohne Lebenmittelzusatzstoffe oder Aromen – einfach nach traditionellen Methoden und immer frisch mit der Hand gefertigt. Willkommen beim Naschmarkt!
Mit dabei: Emmas Küche
Emmas Küche bringt tolle Marmeladen und Konfitüren wie Apfel-Rosenblüten, Birnen mit Schokolade oder Marille-Vanille mit zum Slow Food-Naschmarkt am 23. Oktober, die alle ohne Gelierzucker, Farbstoffe oder andere Zusätze hergestellt sind. Ebenso die Kuchen im Glas, z.B. Grießmichel mit Kirschen und Zitronenkuchen, alle ohne Backpulver. Gespannt sind wir auch auf die kleine Gugelhupfe! Handgemacht, slow und in ausgezeichneter Qualität. Die Erzeugnisse aus Emmas Küche sind in Berlin auf Wochenmärkten und bei Caterings, überregional in Feinkostläden und im Feinkost-Onlinehandel erhältlich. www.emmas-kueche.de Übrigens: Emmas Winterobst wie Zitronen und Orangen kommen von kleinen Bio-Landwirtschaften auf Sizilien.
Mit dabei: Christoph Wohlfarth
Gute Chocolatiers sind in Berlin eine Rarität… Um so mehr freuen wir uns, dass Christoph Wohlfarth beim Naschmarkt dabei ist. Früher Chocolatier bei In’t Veld, verwandelt er heute in seiner eigenen Werkstatt Rohstoffe aus biologischer Landwirtschaft in kleine Sensationen. Wir sind besonders gespannt auf seine “Berliner Salami”: Nougat, 70%-Schokolade, frisch geröstete Mandeln und in Rum eingelegte Rosinen…
Mit dabei: Fleisch & Torte
Es sieht aus wie ein Burger, ist aber Marzipan. Ulrike Piecha kann nicht nur das Bio Buffet Berlin in der Marheinekehalle und das Kulinarische Kino der Berlinale, sie kann auch ganz anders: Gemeinsam mit Schwester Elisabeth Piecha, frischgebackene Konditormeisterin mit Ausbildung u.a. in der Patisserie im Grand Hyatt, werden “Fleisch & Torte” leichte Moussetorten und Confiserieprodukte wie Pralinen, Marzipan und Petit Fours im Wiener-Stil zaubern. – Ähm, das Fleisch muss diesmal leider zu Hause bleiben…! – Wir freuen uns und sind gespannt!
Mit dabei: Die Schokoladenmanufaktur Atelier Cacao
Wir freuen uns auf die Schokoladenmanufaktur Atelier Cacao aus Mitte, die beim Naschmarkt am 23. Oktober dabei sein wird! Das Atelier Cacao stellt handgefertigte Schokoladenprodukte in bester Qualität her – die selbstverständlich ohne Lezithine, Stabilisatoren und Konservierungsstoffe auskommt.