Neu beim Naschmarkt: Tigertörtchen

Wir freuen uns, dass es die Tigertörtchen auf dem nächsten Naschmarkt am 25. März geben wird. Luftige Törtchen und feine cremige Toppings sind wunderbar aufeinander abgestimmt. Die Zutaten werden, wo es möglich ist, regional, in Bio-Qualität und aus fairem Handel eingekauft. Besonders lecker fanden wir die (vegane) Erdnuss-Variante. Aber die anderen waren auch gar nicht sooo schlecht… Das Tigertörtchen-Café befndet sich im Nikolaiviertel, nahe dem Roten Rathaus. Mehr Informtionen: www.tigertoertchen.de und www.facebook.com/Tigertoertchen

Neu beim Naschmarkt: Patisserie Clausnitzer

Diesmal sind auch Produzent/innen aus Brandenburg mit dabei, so die Patisserie Clausnitzer aus Michendorf bei Potsdam. Julia Clausnitzer bringt Pralinenkreationen, feines Weihnachtsgebäck, kleine Küchlein und Desserts mit – mit etwas Glück auch ihre Brandenburger Interpretation des American Cheesecake… Alles aus hochwertigen Zutaten, z.T. bio, ohne Lebenmittelzusatzstoffe oder Aromen – einfach nach traditionellen Methoden und immer frisch mit der Hand gefertigt. Willkommen beim Naschmarkt!

Mit dabei beim Naschmarkt: Olivia

Petits und Jolis, auf diese Namen hören die kleinen Küchlein, Törtchen und verzierten Schokoladenkekse von Olivia, die Ihr immer freitags und samstags beim regulären Wochenmarkt in der Markthalle Neun und natürlich auch am Sonntag beim Naschmarkt genießen könnt. Olivia zählt zu den Pionierinnen des guten Naschwerks in Berlin und ist bisher auch die einzige süße Slow Food-Förderin in der Stadt. Sie gönnt ihren Kuchen- und Keksteigen die besonders lange Zeit, die sie brauchen, um so richtig gut zu werden. Slow baking.

Mit dabei beim Naschmarkt: Makrönchen Manufaktur

Makrönchen ManufakturMit wunderbaren Macarons, von französichen Vorbildern inspiriert, doch mit weniger Zucker, höherem Mandelanteil und überhaupt mit ganz eigener Handschrift. Die dezent-bunten Macarons werden ohne künstliche Farbstoffe handgefertigt. Laura Leising ist viel gereist und hat viel ausprobiert, bis sie die perfekte Kreation fand: »Als ich dann hineinbiss, die knackige Hülle leicht zerplatzte, das Innere des Makrönchens wunderbar weich und mandelig schmeckte und sich dann die zarte Säure der Creme zu der Süße des Baisers gesellte, da wusste ich: ’Ja, das ist es – das ist mein Rezept!’« – www.makroenchen-manufaktur.de

Mit dabei: Fleisch & Torte

Es sieht aus wie ein Burger, ist aber Marzipan. Ulrike Piecha kann nicht nur das Bio Buffet Berlin in der Marheinekehalle und das Kulinarische Kino der Berlinale, sie kann auch ganz anders: Gemeinsam mit Schwester Elisabeth Piecha, frischgebackene Konditormeisterin mit Ausbildung u.a. in der Patisserie im Grand Hyatt, werden “Fleisch & Torte” leichte Moussetorten und Confiserieprodukte wie Pralinen, Marzipan und Petit Fours im Wiener-Stil zaubern. – Ähm, das Fleisch muss diesmal leider zu Hause bleiben…! – Wir freuen uns und sind gespannt!